
Was sind Open Educational Resources?
Laut UNESCO-Definition sind Open Educational Resources (OER, auf Deutsch "Offene Bildungsressourcen") "learning, teaching and research materials in any format and medium that reside in the public domain or are under copyright that have been released under an open license, that permit no-cost access, re-use, re-purpose, adaptation and redistribution by others". Im Sinne der Verwendung von Creative-Commons-Lizenzen sind OER demnach mit CC BY, CC BY-SA oder CC-0 lizenziert.
Die Universität Graz empfiehlt ihren Bediensteten und Studierenden, Open Educational Resources (OER) zu nutzen, zu erstellen und zu veröffentlichen, und unterstützt sie bei diesen Aktivitäten mit Beratungsleistungen, Qualifizierungsmaßnahmen und Informationsmaterial.
Vorteile von Open Educational Resources
Open Educational Resources
- ermöglichen den freien Zugang zu Bildung,
- fördern die Verwendung und den Austausch von Lehr-/Lernmaterialien,
- erweitern die didaktischen Möglichkeiten,
- unterstützen den Kompetenzaufbau (bei Lehrenden und Studierenden),
- erhöhen die Sichtbarkeit der Lehrleistung und
- erlauben eine urheberrechtlich eindeutige (Nach-)Nutzung.
