Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Open Educational Resources Neuigkeiten Am Weg zur österreichischen „Certified OER Higher Education Institution“
  • Informationen
  • Suche
  • Anleitungen
  • Weiterbildung
  • Unterstützung
  • Initiativen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 16.06.2023

Am Weg zur österreichischen „Certified OER Higher Education Institution“

Der Beirat und die Uni Graz-Vertreterin mit den Zertifikaten

Kristina Neuböck, Leiterin der OER-Weiterbildung (Mitte) mit den beiden Beiratsmitgliedern der OER-Zertifizierungsstelle, Noreen Krause und Alexander Schmölz

Zur Zertifizierung als „Certified OER Higher Education Institution“ erfüllt die Universität Graz bereits zwei von drei Kriterien.

Wir freuen uns sehr, dass wir im Mai im Namen der Universität Graz die ersten beiden Bescheinigungen zur Erreichung der OER-Zertifizierung entgegennehmen durften. Open Educational Resources sind ein Schwerpunktthema am Zentrum für digitales Lehren und Lernen, wir bieten neben technischen und strategischen Hilfestellungen auch ein akkreditiertes OER-Weiterbildungsangebot an.

Am Foto sehen Sie Kristina Neuböck, die Leiterin der OER-Weiterbildung, gemeinsam mit den beiden Beiratsmitgliedern der OER-Zertifizierungsstelle, Noreen Krause und Alexander Schmölz. Herzlichen Dank für die Verleihung!

Am Weg zur Zertifizierung als „Certified OER Higher Education Institution“ erfüllt die Universität Graz bereits zwei Kriterien:

  • Die Hochschule verfügt über ein OER-Qualifizierungsangebot und bekennt sich mit ihrer OER-Policy öffentlich und strategisch zu offenen Bildungsressourcen (OER).
  • Die Hochschule bietet ein eigenes OER-Repositorium an, wo OER auffindbar veröffentlicht werden können.

Auch das dritte und letzte Kriterium, 40 OER-zertifizierten Mitarbeiter*innen, erfüllt die Universität Graz inzwischen. Wir blicken der Verleihung des Gesamtzertifikates durch die OER-Zertifizierungsstelle des Forum Neue Medien in der Lehre Austria (fnma) im Herbst also vorfreudig entgegen.

Vielen Dank für die großartige Arbeit an alle OER-Practitioner an der Universität Graz!

Weitere Artikel

5 Jahre OER-Policy

Im März 2020 hat das Rektorat die OER-Policy der Universität Graz beschlossen. Zum 5. Geburtstag fassen wir zusammen, was seitdem umgesetzt wurde.

Erstes Webinar der OER-Weiterbildung mit Zertifikat "OER-Practitioner" am 11.3.

Neues akkreditiertes Konzept für eine zeitlich entzerrte Weiterbildung.

Holen Sie sich Ihr OER-Poster

Druckfrische Open-Education-Poster verfügbar.

Im Frühjahr mehr über OER lernen

Das geht mit unseren Weiterbildungen zu Open Education im März und April!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche